Familienförderung - Jobcenter Berchtesgadener Land

Liebe Familie!

Mit Ihrem Geld kommen sie gerade so über die Runden? Sie möchten ihren Kindern aber gern mehr ermöglichen? Nur die wenigsten kennen die staatlichen Familienleistungen, die Ihnen zustehen.

Familien mit Kindern brauchen ein finanzielles Auskommen und die Möglichkeit, Familie und Beruf zu vereinbaren durch gute Angebote zur Kinderbetreuung. Mit verschiedensten Leistungen kann Ihre Familie finanziell entlastet und unterstützt werden.

ALLEINERZIEHENDE

TEILNAHME AN DER EINKOMMENS- UND VERBRAUCHSSTICHPROBE

Liebe Familien,

alle fünf Jahre fragt das Statistische Bundesamt ausgewählte Haushalte, wofür sie ihr Geld ausgeben. Von diesen Daten hängen wichtige Leistungen für Familien und Kinder ab. 

Sie beeinflussen, wie hoch die Unterstützung für Kinder im neuen Bürgergeld und wie hoch der Kinderzuschlag ausfällt. Auch das Kindergeld und der steuerliche Kinderfreibetrag sowie der Mindestunterhalt und der Unterhaltsvorschuss hängen von diesen Daten ab.

Deshalb möchten wir Sie um Ihre Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchs-stichprobe bitten. Ich weiß, dass es gerade Familien schwerfällt, solche Befragungen in ihren Alltag einzubauen. Deshalb erhalten Familien eine höhere Aufwandsentschädigung, insgesamt 150 Euro pro Familie mit mindestens einem minderjährigen Kind als Anerkennung für den damit verbundenen Aufwand und als Dank für die Unterstützung.

Sie können sich unter folgendem Link für eine Teilnahme melden: www.evs2023.de/teilnahme. Mehr Informationen finden Sie in beiliegendem Flugblatt.